Einladung zum Webinar „Zoll- und Exportkontrollthemen sicher in SAP S/4HANA Projekten umsetzen“ am 12.11.2020
Viele Firmen planen oder befinden sich bereits in der Migration auf SAP S/4HANA. Neben den massiven technologischen Änderungen bringt der Umstieg auf die FIORI-Technologie in den meisten Unternehmen auch umfangreiche organisatorische Änderungen mit sich. Eigenentwicklungen und angeschlossene Systeme werden ggf. abgelöst, neue Funktionen in der SAP S/4HANA Welt eingeführt. Es gilt, bei den Projektverantwortlichen ein Bewusstsein für das Thema Zoll- und Exportkontrolle zu schaffen. Denn gerade dieser Bereich ist von allen Änderungen stark betroffen, insbesondere, wenn bereits eine Softwarelösung für Zoll- und Exportkontrolle im Einsatz ist.
Ansätze für den Umgang mit diesen und weiteren Problemstellungen möchten wir Ihnen in unserem Webinar am Donnerstag, den 12.11.20, 16:00 – 17:00 Uhr vorstellen:
Agenda
- Begrüßung
- SAP S/4HANA und Auswirkungen auf Zoll-IT
- Management von Zoll-IT-Implementierungsprojekten
- Q&A-Session
Für Ihre Anmeldung reicht eine E-Mail an
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um einen reibungslosen Veranstaltungsablauf gewährleisten zu können, bitten wir um frühzeitige Anmmeldung.
Über den Verfasser: Michael kennt die Perspektiven von Industrie, Zollverwaltung und Beratung: Nach Abschluss des Studiums an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster/Westfalen begann Michael seine berufliche Laufbahn im gehobenen Dienst der deutschen Zollverwaltung und erweiterte gleichzeitig seine Ausbildung durch ein Studium des Wirtschaftsrechts an der Universität des Saarlandes. Als Senior Manager der Zollberatungspraxis bei Deloitte und Ernst & Young beriet Michael nationale und internationale Unternehmen sowohl zu allen Fragen des Zoll-, Verbrauchsteuer- und Außenwirtschaftsrechts als auch zur Umsetzung von Zoll- und Zoll-IT-Projekten. Vor seinem Einstieg bei AWB umfasste Michaels Aufgabenbereich als Customs Manager innerhalb der BMW Group die strategische Planung, Governance und das Risikomanagement im Bereich Zölle und Exportkontrolle.