Die EU-Konfliktrohstoffverordnung: Neue Sorgfaltspflichten für betroffene Unternehmen ab 2021
Die Anforderungen an Unternehmen bzgl. der Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen entlang der Lieferkette nehmen Fahrt auf. Das Sicherstellen einer „sauberen“ Supply Chain ist längst nicht mehr nur eine Fleißarbeit aus Imagegründen.
Seit dem 01. Januar 2021 sind Unionseinführer von Mineralen und Metallen unter bestimmten Voraussetzungen dazu verpflichtet, die Sorgfalts- und Auskunftspflichten der EU-Konfliktrohstoffverordnung (Verordnung (EU) 2017/821) zu erfüllen.
In unserer PDF haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
EU-Konfliktrohstoffverordnung – Neue Sorgfaltspflichten
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne mit praktischen Lösungen zur Seite!
Über die Verfasser
Nicole konnte bereits vielfältige praktische Erfahrungen in der Labordienstleistungs-, Automobil- und Finanzdienstleistungsbranche machen.
Nach ihrem Bachelorstudium der informationsorientierten VWL erlangte sie bei der Webasto SE einen umfangreichen Einblick in die Zoll- und Exportkontrollfunktion, den sie anschließend bei der BMW AG erweitern und vor allem mit Fokus auf das Compliance Management vertiefen konnte.
Daran schloss sie einen deutsch-französischen Doppelmaster an den Universitäten in Augsburg und Rennes mit Schwerpunkt Finance, Accounting, Controlling & Taxation, bzw. Finance d’entreprise. Aktuell verfasst sie ihre Masterarbeit zum Thema „betriebliche Integration von Freihandelsabkommen“.
Adrian kam direkt im Anschluss an sein Studium zur AWB. Seither unterstützt er bei Projekten mit kreativen Ideen und pragmatischen Lösungsansätzen ohne dabei den rechtlichen Rahmen aus dem Blick zu verlieren.
Bereits während seines BWL Studiums mit dem Schwerpunkt Einkauf und Logistik sammelte er vielfältige praktische Erfahrungen bei Porsche, Daimler Trucks und Mercedes-Benz Thailand. An der Brunswick European Law School absolvierte er anschließend den Masterstudiengang International Law and Business. Parallel dazu war Adrian über eine internationale Projektmanagementberatung u.a. als Business Analyst bei Volkswagen im Einsatz. Außerdem verbrachte er ein knappes Jahr in der Außenwirtschaftsabteilung der MTU Aero Engines, wo er im Rahmen seiner Masterthesis ein Tool zur Operationalisierung der Internal Compliance Programm Performance (ICP-Performance) entwickelte.